Papageno Musikschule
  • Startseite
  • Unterricht
    • Erste musikalische Bildung >
      • Papagenos Zauberglöckchen I
      • Papagenos Zauberglöckchen III
      • Taminos Zauberflöten I
      • Taminos Zauberflöten II
    • Einzelunterricht >
      • Bläser
      • Streicher
      • Tasten- und Zupfinstrumente
    • Instrumentenkarussell
    • Gesang und Stimmbildung
    • Workshops
    • Konzertprojekte
    • Dozentenverzeichnis >
      • Blumschein, Eva-Marie
      • Castejon Phillippe
      • DIEPENTHAL, KURT
      • GÖHMANN-NOLTE, BRIGITTA
      • Latil, Eglantine
      • MARTFELD, BOLESLAV
      • MARTFELD, Ludmilla
      • Plate, Annette
      • Ristenpart, Arabella
      • SCHÄRR, SEBASTIAN
      • Scharnberg, Philip
      • Schwermer, Monika
      • Stanzl, Frank
      • Stein, Peter
      • Chor | Orchester >
        • Rondorfer Kurrende
        • Papageno Philharmoniker
        • Holzbläserensemble Wood-Wins
      • VASYLETZ, STANISLAV
      • Witt, Ulrike
    • Instrumentenvermietung
    • ANMELDUNG
  • Konzept
  • Verein
  • Rückblick
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Downloads

Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Freunden der Musikschule Papageno ein wundervolles,
​musikalisch reichhaltiges und inspiriendes Jahr 2019!
AKTUELLES:
Musik in der Emmanuelkirche

SO, 13. Januar 2019, 16.00 Uhr

​Neujahrsempfang

Konzert im Grammophon
eine kleine Geschichte des französischen Chansons


Fabienne Carlier
Gesang, diatonisches Akkordeon und Klavier

Philippe Castejon
Klarinette, Grammophon
 
Im Anschluss an das Konzert lädt der Vorstand der Musikschule Papageno zu einem Empfang in die Räume ​des ​Ev. Gemeindezentrums ein.
 
Der Eintritt ist frei
die Espressobar ist geöffnet.

Der Vorstand und die musikalische Leitung freuen sich auf den Gedankenaustausch bei einem Glas Saft oder Wein.
Das Programm für die nächste Zeit wird vorgestellt.

Bild
    Foto:  Michael Müller-Müker

Fabienne Carlier und ​Philippe Castejon musizieren live und bringen ein altes Grammophon mit.

Lust auf Chansons von der Schellackplatte?
Bachkantate zum Mitsingen

Gemeinschaftsprojekt der Musikschule Papageno,
der Ev. Kirchengemeinde Rondorf
und dem Rodenkirchener KammerChor und Orchester


am 3. Advent, dem 16. Dezember 2018
wird morgens im Gottesdienst und nachmittags beim
Weihnachtskonzert der Musikschule Papageno
die III. Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach aufgeführt.

Katrin Klingbeil, Sopran
Jessica Meffert, Alt
Robert Reichinek, Tenor
Maximilian Stössel, Bass
 
Projektchor „Bachkantate zum Mitsingen“
Mitglieder des Rodenkirchener KammerChors und -Orchesters
Rondorfer Kurrende
Papageno Philharmoniker
 
Leitung: Arndt Martin Henzelmann
​
Informationen zur Anmeldung
beim Projektchor oder den Papageno Philharmonikern hier.

Der neue Dozent für Orgel und Cembalo stellt sich vor:
​

Musik in der Emmanuelkirche


SO, 16. September 2018, 18.00 Uhr

333 Jahre
Johann Sebastian Bach


Frank Stanzl spielt an der Teschemacher-Orgel von 1743
​eine Auswahl von Präludien und Fugen aus
„Des wohltemperirten Claviers zweyter Theil“ 1740-42

Der Eintritt ist frei -
die Espressobar ist geöffnet.

VERANSTALTUNGSORT:
Ev. Emmanuelkirche
Carl-Jatho-Straße 1
50997 Köln-Rondorf
Bild
Bild
Die Teschemacherorgel von 1743 ist ein besonderes Kleinod in der Orgellandschaft Kölns und steht, wie die historische Gerhardt-Orgel, in der
​Emmanuelkiche in Rondorf.

Frank Stanzl, der neue Dozent für Orgel und historische Tasteninstrumente
​spielt Werke von ​Johann Sebastian Bach aus der Entstehungszeit dieser wunderschönen Orgel.

Im November wird ​Frank Stanzl gemeinsam mit Ulrike Witt ​einen
Workshop für Barockmusik geben.

INFO und ANMELDUNG hier:
Bild
O My Love´s Like the Red, Red, Rose
​

Samstag, 16. Juni 2018, 17 Uhr

Kammermusik | Projekt

Carl Maria von Weber (1786 - 1826)
Scottish Airs and Songs

Gesang, Querflöte, Violine, Violoncello, Klavier

Kooperation mit der Musikschule Mönchengladbach
Gesangsklasse Nicole Ferrein (Mönchengladbach)
Schüler der Musikschule Papageno
Leitung: Nicole Ferrein, Peter Stein

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
Die Espressobar ist geöffnet

Dauer des Konzerts: ca 1 Stunde

für weitere Informationen bitte hier klicken 


Toller Erfolg beim Bundeswettbewerb
Jugend musiziert


Das Trio in der Wertung Blockflöte war erfolgreich beim Bundeswettbewerb
vom 17. bis 24. Mai 2018 in Lübeck!


Wertung: Blockflöte
Laura Federhen,  Blockflöte, 22 Punkte, 2. Preis
(extern, Klasse Nadja Schubert)
Leon Salberg,  Violoncello, 20 Punkte, 3. Preis
(Klasse Arabella Ristenpart)
Jannick Brändel,  Klavier / Cembalo, 21 Punkte, 3. Preis
(Klasse Stanislav Vasylets)
​
Papageno gratuliert allen Preisträgern herzlich!
Veranstaltungen, die weiter zurück liegen, finden Sie im Archiv.
Sie finden uns im Gemeindezentrum
der ​Ev. Kirchengemeinde Rondorf:


Musikschule Papageno
Carl-Jatho-Str.1
50 997 Köln



Musik in der Emmanuelkirche

MI 31. Oktober 19.00 Uhr
GOTTESDIENST AM REFORMATIONSTAG

musikalische Gestaltung:
Ulrike Witt, Traversflöte
Frank Stanzl, Orgel
Studenten der
Hochschule für Musik und Tanz Köln
SO 4. November 17.00 Uhr 
ABSCHLUSSKONZERT

Teilnehmer  des Barockmusikworkshops von Ulrike Witt und Frank Stanzl,
Papageno Philharmoniker,
Leitung: Peter Stein 

​​Eintritt frei, Spenden sind willkommen
​
SO 10. November 18.00 Uhr 
LIEDERABEND
Franz Schubert
- Winterreise 

Patrick Cellnik, Bassbariton
Tobias Krampen, Klavier
​
​Eintritt frei, Spenden sind willkommen
SO 25. November 18.00 Uhr
LIEDERABEND
- Lieder von Brahms und Schumann

Janneke Smidt, Sopran
​Patrick Cellnik, Bassbariton
Jonas Ehmer, Klavier

​Eintritt frei, Spenden sind willkommen

© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Startseite
  • Unterricht
    • Erste musikalische Bildung >
      • Papagenos Zauberglöckchen I
      • Papagenos Zauberglöckchen III
      • Taminos Zauberflöten I
      • Taminos Zauberflöten II
    • Einzelunterricht >
      • Bläser
      • Streicher
      • Tasten- und Zupfinstrumente
    • Instrumentenkarussell
    • Gesang und Stimmbildung
    • Workshops
    • Konzertprojekte
    • Dozentenverzeichnis >
      • Blumschein, Eva-Marie
      • Castejon Phillippe
      • DIEPENTHAL, KURT
      • GÖHMANN-NOLTE, BRIGITTA
      • Latil, Eglantine
      • MARTFELD, BOLESLAV
      • MARTFELD, Ludmilla
      • Plate, Annette
      • Ristenpart, Arabella
      • SCHÄRR, SEBASTIAN
      • Scharnberg, Philip
      • Schwermer, Monika
      • Stanzl, Frank
      • Stein, Peter
      • Chor | Orchester >
        • Rondorfer Kurrende
        • Papageno Philharmoniker
        • Holzbläserensemble Wood-Wins
      • VASYLETZ, STANISLAV
      • Witt, Ulrike
    • Instrumentenvermietung
    • ANMELDUNG
  • Konzept
  • Verein
  • Rückblick
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Downloads